Skip to main content
Navigation
Aktuelles
Die Hochschule
Begrüßung
Organigramm HPol
Hochschulleitung
Präsidialbüro
Verwaltung
Amtliche Mitteilungen
Personal
Service und Medien
Logistik
Werbe- und Auswahldienst
Prüfungsamt
Ansprechpersonen
Publikationen
Studium und Ausbildung
Ausbildung mittlerer Dienst
Inhalt
Ablauf / Einsatz
Bewerbung / Einstellung mPolD
Aufstieg gPolD
Lehrpersonal mPolD
Bachelor gehobener Dienst
Inhalt
Ablauf / Einsatz
Bewerbung / Einstellung gPolD
Lehrpersonal gPolD
Lehrbeauftragte
Master höherer Dienst
Master Kriminalistik
Internationales
Internationales Zentrum
Polizeimissionen
Polizeischule Slupsk
Polizeipraktika/Europäische Kommissariate
Auslandshospitationen
Internationale Projekte
ERASMUS+
Polizeiwissenschaft
Polizeigeschichte
25 Jahre Polizei Brandenburg
25 Jahre Polizeiausbildung
Schicksal von Fritz Fehrmann
Sicherheitsforschung
Projekte
4D-Sicherheit
COMPOSITE
Cyberkriminologie
Project TARGET
SOMEP
Praktikum
Oranienburger Schriften
Forschungsberichte
Konferenz Cyberkriminologie
Weiterbildung
Fachliche Spezialisierung
IT-Training
Sozialkompetenz-Entwicklung
Polizeiliche Taktik und Einsatztrainings
Fahr- und Sicherheitstraining
Polizeisport und Gesundheitsförderung
Weiterbildungsmanagement
Abhandlungen
Ausführlichere Darstellung des Schicksals von Fritz Fehrmann (25.10.1923 - 21.10.1961)
Kapitel 1: Biografischer Hintergrund und historischer Ablauf
Kapitel 2: Urteilsfindung und -begründung als Ausdruck der Staatsräson einer Diktatur und Voraussetzung zur Schaffung politischen Unrechtes
Kapitel 3: Ablauf des Verfahrens gegen Fritz und Elisabeth Fehrmann
Kapitel 4: Unrechtscharakter der Urteile
Kapitel 5: Historische und ethische Einordnung des Handelns von Fritz und Elisabeth Fehrmann
Kapitel 6: Bisherige juristische und rentenrechtliche Aufarbeitung
Kapitel 7: Literatur
Kapitel 1: Biografischer Hintergrund und historischer Ablauf ›
Search form
Search
Sidebar Menu
Bewerbung und Einstellung
Hochschulbibliothek
Campus FAQ
Evaluationen
Login für Mitarbeiter
Username
*
Password
*
Förderverein
der
HPol BB
Folgen Sie uns auf:
You are here
Home
»
Polizeiwissenschaft
»
Polizeigeschichte
Seitenanfang